Der Grugapark befindet sich in Essen. Seinen Namen erhielt der Park nach der ersten Großen Ruhrländischen Gartenbau Ausstellung (GRUGA) im Jahr 1929. Die Anlage befindet sich in der südlichen Innenstadt zwischen den Stadtteilen Holsterhausen, Margarethenhöhe und Rüttenscheid. Der Park hat eine Größe von ca. 65 Hektar und gehört mit der Grugahalle und der Messe zum Gruga-Komplex. Der Grugapark dient heute als Naherholungspark mit verschiedenen Spiel- und Sportstätten sowie als Veranstaltungsort für Feste und Konzerte.
Im gesamten Park sind mehr als 40 Skulpturen von bekannten Künstlern verteilt. Zu den wichtigsten Attraktionen, die heute im Grugapark zu finden sind, zählen Alpinium mit Wasserfall, Haus der Bienen mit Bienenweidegarten, Blumenhof, Botanischer Garten mit Mediterraneum, Dahlienarena, Dammwildgehege, Eulenvolieren, Feuchtbiotop, Garten der Sinne und eine geologische Wand. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Attraktionen im Grugapark, sodass er für jeden etwas zu bieten hat. Der Grugapark kann sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem eigenen Fahrzeug erreicht werden.