Baldeneysee

Beim Baldeneysee handelt es sich um einen der sechs großen Ruhr-Stauseen. Dieser See liegt südlich von Essen und wird von der Stauanlage Baldeneysee Ruhrverband betrieben. Entstanden ist der Stausee zwischen 1931 und 1933. Zu Anfang diente er lediglich als Absetzbecken für Schwebstoffe.
Heute dient der Baldeneysee als Naherholungsgebiet. Auf dem See kann Wassersport betrieben werden. Am Ufer in Heisingen ist ein Vogelschutzgebiet zu finden, das insbesondere gemeinsam mit dem geschützten Sumpfgebiet als Brutrevier für eine Reihe von gefährdeten Vögeln dient.
Der See hat aber seinen Besuchern noch mehr zu bieten. Am Süd-Ost Ufer gibt es die Hespertalbahn mit einem saisonalen Museumsbetrieb. Weitere Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe sind die Ruine Neue Isenburg, die Villa Hügel und der Aussichtspunkt Korte-Kippe. Die Schiffe der sogenannten Weißen Flotte legen regelmäßig am Südufer des Baldeneysee an und bieten hier regelmäßig Rundfahrten auf dem Stausee. Der See hat dazu mehrere Ablegestellen. Rund um den See gibt es Rad- und Fußwege von einer Länge mit mehr als 14 km, sodass man hier seinem persönlichen Sport nachgehen kann.
Image
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen